Politikwissenschaft
Themen des Faches Politische Bildung - Sek I
- Die Themenaufteilung des Faches Politische Bildung auf die Fächer Geschichte und Ethik finden Sie hier .
Folgende Themen werden in dem Fach Politikwissenschaft der Sekundarstufe II behandelt:
1. Semester - Q1
- Demokratie gestern, heute, morgen
- Gegner der Demokratie
2. Semester - Q2
- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland
- Globales Handeln contra nationale Polititk
3. Semester - Q3
- Die EU - gestern, heute, morgen
- Machtfaktor EU
4. Semester - Q4
- Globalisierung als ökonomischer, politischer (völkerrechtlicher), gesellschaftlicher Prozess - unter Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen Nord und Süd
- Internationale Konflikte und Kriege nach dem Ost-West-Konflikt
Menü
PW-Lehrer*innen
Fachleitung: Frau Rohrlack
- Herr Bitzan (BITZ)
- Frau Furchheim (FURH)
- Herr Gatz (GATZ)
- Herr Gustmann (GUST)
- Frau Hakimpour-Jawabreh (HAKI)
- Frau Krumm (KRMM)
- Herr Lohde (LHDE)
- Herr Massow (MASS)
- Herr Reinert (REIN)
- Frau Rohrlack (RORL)
- Frau Schlez (SLEZ)
- Frau Svensson (SVEN)